Maria-Theresa, bitte erzähle uns in 2-3 Sätzen, was du aktuell machst.
Ich bin Maria-Theresa Schinnerl – selbstständige SERVICE-Expertin mit Herzblut. Meine Leidenschaft für Servicequalität lebe ich auf der Bühne als Keynote Speakerin, in Seminaren, Workshops und als strategische Beraterin für Unternehmen. Ich bin Autorin, mehrfach ausgezeichnet – und besonders gerne auf den großen Bühnen bei Kongressen und Veranstaltungen im DACH-Raum unterwegs.

© EPU 2022
Welchen Ausbildungszweig hast du an der TS Klessheim besucht – und wann war dein Abschluss?
Ich habe 1997 die Höhere Lehranstalt für Tourismus mit Matura abgeschlossen.
An welche Erinnerungen denkst du gerne zurück? Gibt es eine Anekdote?
Es gäbe so viele Geschichten – ob alle salonfähig sind, sei dahingestellt 😉. Besonders lebhaft erinnere ich mich an unseren Arbeitseinsatz auf der ITB in Berlin. Der österreichische Messestand war so gut besucht, dass wir förmlich überrannt wurden – unsere Kulinarik war einfach unschlagbar! Abends haben uns unsere Professoren dann noch beigebracht, was eine echte „Zimmerparty“ ist. Ein Highlight, das uns als Klasse zusammengeschweißt hat. Touristiker:innen eben – wir wissen, wie man hart arbeitet und wie man das Leben feiert!
Und dann war da noch mein Aufenthalt in Ecuador während meiner Zeit bei Lufthansa. Ich habe an einer Rafting-Tour im Oriente teilgenommen – und wer war mein Guide? Ein ITH-Absolvent! Die „Klessheimer“ sind wirklich überall auf der Welt. Das macht stolz. Sehr stolz.

© Jamie Lee Arnold
Wie ging es nach Klessheim für dich weiter?
Ich bin direkt bei der Deutschen Lufthansa eingestiegen – als internationale Flugbegleiterin und später als Chef de Cabin. Danach war ich viele Jahre als Eventmanagerin im Mode- und Eventcenter Salzburg tätig (heute Brandboxx), wechselte als Sales- und Marketingleiterin ins Kavalierhaus Klessheim, absolvierte berufsbegleitend mein Studium an der FH Salzburg und übernahm eine Führungsposition bei Casinos Austria.
SERVICE-Qualität hat mich in all diesen Stationen begleitet – und 2009 habe ich mein eigenes Unternehmen gegründet. Heute darf ich für großartige Marken wie SPAR, BMW, Mercedes, Siemens, Biogena, Wiener Linien und viele 5-Sterne-Hotels arbeiten. Mein Fokus: Menschen, Teams und Unternehmen zu einem neuen SERVICE-Verständnis zu inspirieren.
Was war das Wichtigste, das du in Klessheim gelernt hast?
Das Fundament, das uns mitgegeben wurde, ist unbezahlbar: gute Umgangsformen, Selbstbewusstsein, Fachkompetenz und die Fähigkeit, in jeder Situation Haltung zu zeigen. Diese Werte begleiten mich bis heute – und ich bin sehr glücklich, dass auch meine Tochter gerade ihre Ausbildung an der TS Klessheim absolviert.
Was war dein größtes Learning in der Selbstständigkeit?
Fleiß, Disziplin und die Bereitschaft, immer dann da zu sein, wenn es gebraucht wird. Eine touristische Ausbildung lehrt uns: Gearbeitet wird, wenn der Gast da ist – nicht, wenn der Kalender es vorgibt. Das prägt. Und: Das Gastgeber-Gen, das wir in Klessheim mitbekommen, ist ein Schatz – den wünsche ich mir in vielen Branchen häufiger.

© Die Fotografen
Hast du einen Tipp für Berufseinsteiger:innen?
Fleißig sein. Neugierig bleiben. Und vor allem: Mit Menschen wertschätzend umgehen – das ist der Schlüssel zu echter Service-Exzellenz.
Gibt es ein Thema, bei dem du anderen Klessheimer:innen zur Seite stehen kannst?
Ja – SERVICE! Ich unterstütze gerne, wenn es darum geht, Kundenbindung neu zu denken, Mitarbeiter:innen zu echten Gastgeber:innen zu machen oder einen professionellen Auftritt zu entwickeln. Gerade weil heutzutage vieles nicht mehr selbstverständlich ist, ist es umso wichtiger, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen.